Willkommen auf der Homepage der IGBCE-Ortsgruppe Göppingen / Eislingen!

Einladung zum Grillfest

 

Liebe Ortsgruppenmitglieder, bald ist es wieder so weit. Das traditionelle Grillfest der Ortsgruppe steht bevor. In altbewährter Weise möchten wir Euch wieder mit Leckereien vom Grill verwöhnen.

Am besten Ihr kommt mit dem Rad. Das ist gesund und Parkplätze für den Drahtesel sind in ausreichender Zahl vorhanden.

 

Rote im Wecken

 

Wann: Am Samstag, den 09. September 2023 ab 10:00 Uhr bis ca. 14:00 Uhr

Wo: Hinter dem Müllheizkraftwerk Göppingen (Folgt einfach der Beschilderung)

Wie: Jeder der will (Familie / Kollege / allein), fährt mit dem Rad zum Müll­heiz­kraftwerk Göppingen und folgt dann den Hinweistafeln zum Grillplatz hinter dem Kraftwerk.

Genaueres entnehmt Ihr bitte der Einladung.

 

 

Liebe Kolleginnen und Kollegen!

Wir möchten zukünftig nachhaltiger und resourcenschondender werden. Daher haben wir vor, daß die Einladungen zukünftig nicht mehr per Post sondern per Mail versendet werden. Wir benötigen deshalb gemäß DSGVO von Euch eine unterschriebene Erklärung, daß wir uns zukünfig mit Euch per Mail in Verbindung setzen können. Hier findet Ihr das entsprechende vorbereitete Dokument, das Ihr uns bitte ausgefüllt und unterschrieben an eine der im Dokument genannten Adressen zurückschickt.

Wir möchten Euch schon jetzt auf wichtige Termine hinweisen:

Bei den Einladungen bitten wir darum, daß Ihr Euch zeitnah anmeldet, damit wir entsprechend planen können. 

Schaut dazu bitte auch bei den Terminen nach, die halten wir stets aktuell.

Außerdem möchten wir allen Mitgliedern der OG zeigen, welche Leistungen die IGBCE ihren Mitgliedern bietet. Diese sind auf der Seite Mitgliederleistungen übersichtlich zusammengefaßt.

 

Euer OG-Vorstand

Mitgliederwerbung

Eine starke Gewerkschaft besteht aus Ihren Mitgliedern. Daher ist es wichtig, daß die Gewerkschaften viele Mitglieder haben, die sich auch entsprechend engagieren. Daher wollen wir es Euch leicht machen, um in die IGBCE einzutreten. Das aktuelle Anmeldeformular stellen wir Euch entsprechend bereit.

Aber auch für die Rentner hat die IGBCE noch viel zu bieten. Es ist auch für die Rentner nie zu spät, um der IGBCE beizutreten. Auch dafür gibt es ein Anmeldeformular, in welchem auch noch viele weitere Dinge stehen, die für Rentner interessant sind.

 

Ehrung unserer Jubilare in Finningen

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

am Samstag, den 15.Oktober 2022, fand im Stadl des Hirsches in Finningen die IGBCE Jubilarfeier des Bezirks Ulm statt, zu der auch 40 Mitglieder unserer Ortsgruppe eingeladen waren. Die Jubiläen gingen querbeet von 25-75 Jahre Mitgliedschaft bei unserer Gewerkschaft. Zu diesem Ereignis hat der Ortsgruppenvorstand sich wieder bereit erklärt einen Bus zum Transfer einzusetzen.

Zum ersten Mal wurden auch Kollegen von Schwäbisch Gemünd zum Zustieg nach Finningen ermöglicht. Pünktlich erreichten wir unser Ziel den Stadl in Finningen. Dort erwartete und schon das Team vom Bezirksbüro auf uns, schnell die Anmeldelisten ausgefüllt, und dann ab zum Frühstück, wir liesen uns den Kaffee und die Butterbrezel schmecken.

Um 10:30 Uhr begann der offizielle Teil der Feier mit der Begrüßung durch unseren Bezirksleiter Jonas Lang. Die sehr kurzweilige Jubilar Rede von Jonas wurde im ganzen Saal sehr aufmerksam verfolgt. Danach folgten die Ehrungen nach den einzelnen Jahrgängen.

Für sage und schreibe 75 Jahre IGBCE Mitgliedschaft wurde der Kollege Batzer geehrt, herzlichen Dank für diese Treue zu unserer Organisation.

75 Jahre Mitgliedschaft in der IGBCE

Danach wurden wir, alle mit einem sehr guten und reichlichen Mittagessen verwöhnt. Dann schlug die Zeit von dem Kaos (Plus) Duo aus Heiningen, die uns mit Ihren Liedern natürlich in Schwäbisch, kurzweilig unterhielten. Viel zu schnell waren die 1,5 Stunden vorbei, und es hieß Abschiednehmen vom den dem gastfreundlichen Personal im Hirsch. Mit unserem Bus fuhren wir nach einem erlebnisreichen Tag wieder nach Hause.

Reinhard Lehniger

Ortsgruppenvorsitzender

DSC05158DSC05160DSC05161DSC05162DSC05163DSC05165DSC05166DSC05167Gäste in Aktion25 Jahre40 Jahre50 Jahre60 Jahre75 JahreDer Rede lauschendDSC05053DSC05054DSC05055DSC05056DSC05057DSC05058DSC05059DSC05061DSC05062DSC05063DSC05064DSC05065DSC05067DSC05068DSC05069DSC05070DSC05071DSC05072DSC05073DSC05074DSC05076DSC05077DSC05087DSC05088DSC05089DSC05090DSC05091DSC05092DSC05093DSC05094DSC05095DSC05096DSC05097DSC05098DSC05099DSC05100DSC05101DSC05102DSC05104DSC05105DSC05106DSC05107DSC05108DSC05110DSC05111DSC05112DSC05113DSC05114DSC05115DSC05116DSC05117DSC05118DSC05119DSC05120DSC05123DSC05124DSC05125DSC05126DSC05127DSC05128DSC05129DSC05130DSC05131DSC05132DSC05134DSC05135DSC05136DSC05137DSC05138DSC05139DSC05140DSC05141DSC05142DSC05143DSC05144DSC05145DSC05146DSC05147DSC05148DSC05149DSC05150DSC05151DSC05152DSC05153DSC05155DSC05156DSC05157

 

Verhandlungsergebnis Tarifpaket der IGBCE

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,

ganz aktuell gibt es nun das Verhandlungsergebnis zwischen dem Bundesarbeitgeberverband Chemie e.V. und der IGBCE. Dazu noch ein paar Infos der IGBCE zu der doch recht langen Laufzeit von 20 Monaten des Tarifabschlußes:

- Flugblatt Tarifabschluß

- FAQ Tarifabschluß

- DGB Foderungspapier

Vergleichend kann jeder mal bei Eurostat, dem statistischen Amt der EU, das Ergebnis für den September und Oktober für sich in Relation setzen.

 

 

 

 


 

 

 

 

 

 

Und es gibt hier immer Aktuelles vom DGB und von der IGBCE.

 
Weiter zum IGBCE-Anmeldeformular