Grillfest 2023

 

Liebe Ortsgruppenmitglieder,

bei bestem Septemberwetter fand am Samstag, 9. September 2023 unser jährliches Grillest statt. Nach dem recht schnellen Aufbau gegen 8 Uhr, aufgrund des schönen Wetters wurde auf Zelte verzichtet, begann das warten auf die ersten Gäste. Natürlich mussten wir vorher zur Verköstigung des Grillgutes einen Test durchführen. Alle „Tester“ gaben ein „Daumen hoch“. Dann hieß es warten auf die Gäste. Um 10 Uhr waren wir noch alleine, wovon die ersten schon Angst hatten auf eine schwache Beteiligung. Jedoch kamen so etwa 20 Minuten nach 10 Uhr die ersten Ortsgruppenmitglieder und es wurden immer mehr. Unsere Grillmeister Gerd und Christian hatten von da an alle Hände voll zu tun, was ihnen aber auch sichtlich Spaß machte. Auch die gekühlten Getränke wurden gut angenommen. Trotz des Stadtfestes in Göppingen und der Einladung ausschließlich per Mail und auf unserer Homepage durften wir mehr als 60 Ortsgruppen- und deren Familienmitglieder begrüßen. Aus Nachhaltigkeitsgründen werden wir auch in Zukunft auf Einladungen per Post verzichten. Der diesjährige Erfolg zeigt uns, dass dies in der heutigen Zeit nicht mehr notwendig ist. Auch haben wir, um Müll zu vermeiden, auf Einmalbesteck und Plastikteller verzichtet. Die Würste und das Grillfleisch gab es direkt im Wecken. Am frühen Nachmittag leerte sich dann der Platz zusehends, sodass das Fest nach 14 Uhr beendet wurde. Fast das ganze Grillgut und Getränke konnten wir an „die Frau bzw. den Mann“ bringen.

20230909_10404820230909_11303820230909_11310720230909_11311120230909_11312020230909_11312320230909_11314720230909_11315520230909_11320320230909_12450020230909_08244720230909_08405320230909_08410020230909_08411320230909_09085020230909_09090220230909_10350920230909_10364420230909_10403820230909_104040

Der Dank gilt an die helfenden Hände der Ortsgruppenmitglieder beim Auf- und Abbau und während des Festes.

Wir alle und vielleicht auch ein paar mehr, sehen uns zum nächsten Grillfest am Samstag, den 7. September 2024. Wir, die Ortsgruppenvorstände, würden uns sehr darüber freuen. Wenn es Euch gefallen hat, macht Werbung, wenn nicht oder ihr habt Verbesserungswünsche, lasst es und wissen.

Ronny Fischer, Kassierer der Ortsgruppe

 

Ausflug der Ortsgruppe 2023

 

 

Am Samstag, den 24. Juli 2023, war es wieder so weit. Die Ortsgruppe startete ihren obligatorischen jährlichen Ausflug. Bis um 8:00 Uhr hatten sich die 56 Mitglieder beim Parkplatz des Müllheizkraftwerkes eingefunden, um in den Tag zu starten. Los ging es zu unserer ersten Station nach Nördlingen.

Dort erwarteten uns drei Stadtführer, um uns die Stadt Nördlingen zu zeigen und über die Entstehung und Geschichte zu informieren. Vorbei ging es an der alten Stadtmauer in das Gerberviertel und in die Altstadt. Auch die Entstehung des Ries war ein Punkt, der auch im Rieskrater Museum ausführlich erklärt und gezeigt wurde.

Der Rundgang mit den Stadtführern endete an unserem Gasthaus „Wengers Brettl“ zum Mittagessen. Hier erwartete uns ein gutes Mittagessen. Nach dieser Pause war es nur noch ein Katzensprung bis zu unserem zweiten Punkt unseres Ausfluges: Das Bayerische Eisenbahnmuseum in Nördlingen.

 

20230722_11421120230722_11421820230722_11422120230722_13250120230722_13252120230722_13410520230722_13411820230722_13424920230722_13431520230722_13431720230722_13443220230722_13463520230722_13463820230722_13583920230722_13584420230722_14034220230722_14034820230722_14035420230722_14040120230722_14040820230722_14041120230722_14041520230722_14130820230722_14243920230722_14244420230722_14245520230722_14320420230722_14341920230722_14452020230722_14452320230722_14452920230722_14453720230722_14454220230722_11284120230722_11285120230722_114207

 

Dort erwarteten uns bereits die 3 Führer, die die Geschichte und den Bestand des Museums ausführlich erklärten. Nach einem Aufenthalt von ca. 1,5 Stunden ging es weiter zur Wallfahrtskirche Maria Brünnlein in Wemding. Auch hier hatten wir eine Führung, in der die Entstehung und die Bedeutung der Kirche erklärt wurde. Viele nutzten auch die Gelegenheit das heilende Wasser mitzunehmen. Da hier nur ein kurzer Aufenthalt vorgesehen war, machten wir uns wieder auf den Nachhauseweg.

Allerdings mit einer Unterbrechung in Heubach. Im Gasthaus Hirsch erwartete uns ein reichhaltiges Vesperbuffet. Nach dem sich hier alle nochmals gestärkt hatten, konnten wir uns auf die Heimfahrt zum Müllheizkraftwerk, unserer Ausgangsstation, machen. Alle waren sich einig, es war wieder ein schönes Erlebnis und ein schöner Tag zusammen. Auch das Wetter hatte mitgespielt. Genau die richtige Temperatur und den gesamten Tag war auch kein Regen in Sicht.

 

20230722_18033120230722_18163120230722_201608IMG-20230722-WA000820230722_15574020230722_16261420230722_16261820230722_180329

 

 

Danke von unserer Seite der Vorstandschaft für das schöne Beisammensein und auch für die Bereitschaft beim Ausflug mitzugehen. Auch gilt der Dank der guten Organisation von Reinhard, der leider nicht daran teilnehmen konnte und allen Vorstandsmitgliedern für einen reibungslosen Ablauf.

 

Christine Häge

  

 

 

 

Vorteile für Mitglieder der OG bei OBI

Leider lief die Vorteilsaktion für die OG-Mitglieder bei OBI zum Jahresende 2022 aus.

 

 

"Meine IG BCE" als App

„Meine IG BCE“ ist jetzt auch direkt auf deinem Smartphone verfügbar. Die neue zentrale App kann sowohl im iOS-Store für iPhones als auch im Play-Store für fast alle anderen Smartphones heruntergeladen werden.

Hier findet Ihr die App für Euer Smartphone oder für´s Tablet.

www.igbce.de

 

 

Außerdem gibt es hier noch aktuelle Informationen der IGBCE.